Was ist 5D BIM und wie wird es in der Baubranche eingesetzt?
Vor einiger Zeit haben wir uns mit BIM, Building Information Modeling, und wof眉r es steht besch盲ftigt. Wir haben einen tieferen Einblick in 5D und die neuen Enth眉llungen f眉r dieses branchenver盲ndernde Informationsaustauschsystem gegeben.
5D ist eine f眉nfdimensionale Darstellung der physischen und funktionalen Aspekte eines Projekts. Den 5D Informationsaustausch finden Sie in Level 2 (vollst盲ndige Zusammenarbeit) des BIM, gemeinsam mit 4D. 5D f眉gt das Kostenelement zu den bereits vorhandenen Zeitmanagement- und CDE-Komponenten des Informationsaustauschs in der Konstruktion hinzu.
Dank 5D k枚nnen von Anfang an mehr Personen in das Gespr盲ch einbezogen werden, anstatt isoliert zu arbeiten und Informationen erst nach Abschluss der jeweiligen Aufgabe bereitzustellen. Diese Technologie erm枚glicht auch die von Mengen, liefert genauere Daten und erm枚glicht es effiziente Designs, Leistungen und Kosten bereitzustellen.
Ein besserer Weg, dies zu verstehen, ist, wenn wir die gleiche Idee auf Marken und Social Media anwenden. Durch die Nutzung von Social Media haben Marken die M枚glichkeit, Konsumenten schneller zu helfen als mit dem urspr眉nglichen Telefon- oder E-Mail-Kundenservice. Es wird einer Marke also erm枚glicht, direkt mit dem Verbraucher zu kommunizieren, um 鈥済enaue Daten鈥 oder Informationen zu erhalten. Social Media gibt auch einen Einblick in die „Vorlieben“, „Abneigungen“ und Meinungen der Verbraucher zu einem Produkt, um zuk眉nftig „effiziente Designs, Leistungen und Kosten“ zu erm枚glichen.
5D ist in allen Aspekten der Bauindustrie hilfreich, aber diejenigen, die den gr枚脽ten Nutzen aus dieser zus盲tzlichen Dimension ziehen, sind die Projektmanager. , der Estimating Market Manager f眉r Sage, sagte:
Eine der zeitaufw盲ndigsten und fehleranf盲lligsten Aktivit盲ten… ist es, einer Reihe von Pl盲nen Messungen und Mengen zu entnehmen. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um analoge und digitale Baupl盲ne. In der Lage zu sein, auf diese Informationen in einem 3D-Modell zuzugreifen, ohne alles manuell messen oder z盲hlen zu m眉ssen, kann, naja, das k枚nnen Sie sich ja vorstellen鈥 die Produktivit盲t enorm steigern.
Davis erkl盲rt weiter, dass 5D die Entscheidungsfindung erleichtert. 5D verleiht Ihnen die F盲higkeit zu sehen, wie sich die Modelle ver盲ndern. Die Auswirkungen der Kosten auf jede Modellsch盲tzung zu sehen, ist der Schl眉ssel zu einem erfolgreichen Projektstart und der Einhaltung des Budgets.
5D BIM-Software: Wie sie das Management von Bauprojekten verbessern kann
BIM basiert auf einer gemeinsamen Datenumgebung, in der alle Projektbeteiligten zusammenarbeiten und wertvolles Feedback austauschen k枚nnen. In diesem Sinne kann die 5D-BIM-Software den Baumanagementprozess in Bezug auf kostenrelevante Informationen stark beeinflussen.
Dank 5D BIM werden die mit den Kosten verbundenen Daten im Projektverlauf kontinuierlich aktualisiert. Das bedeutet, dass die Kosten dynamisch weiterentwickelt und angepasst werden, anstatt einmalig zu Beginn des Projekts definiert zu werden.
Das ist ein revolution盲rer Ansatz, der es den Projektleitern erleichtert, 脛nderungen zu 眉berwachen und gleichzeitig den Projektverlauf innerhalb des vereinbarten Budgets zu halten. Auf lange Sicht kann dies die Kostenvorhersage und das Ressourcenmanagement verbessern.
Dar眉ber hinaus f枚rdert der Aufbau einer guten Verbindung zwischen Baustelle und B眉ro die effiziente und effektive Zusammenarbeit der Teams und ebnet den Weg f眉r sachbezogene Entscheidungen.
Nat眉rlich spielt die digitale 脺bernahme eine entscheidende Rolle f眉r den erfolgreichen Einsatz von 5D-BIM-Software. Denn ohne diese gelangen die relevanten Projektdaten nicht in das BIM-Modell. Ist dieser Schritt getan, kann jeder sicher sein, dass er an der neuesten und aktuellsten Projektversion arbeitet.
Zus盲tzliche Vorteile von 5D BIM
Inzwischen ist bereits klar, dass 5D BIM mehrere Vorteile f眉r den Bauprozess haben kann. Hier ist eine detaillierte Liste aller Vorteile:
-
- Laut einer Studie von haben 75 Prozent der Unternehmen, die BIM mit diesem zus盲tzlichen Element nutzen, einen positiven Return on Investment erzielt.
- Die f眉nfdimensionale Technologie f眉hrt zu k眉rzeren Projektzyklen, Zeitersparnissen und geringeren Materialkosten. Mit solchen Erfolgen haben sich Regierungen in L盲ndern wie Gro脽britannien, Finnland und Singapur bei allen 枚ffentlichen Infrastrukturprojekten f眉r den Einsatz von BIM entschieden.
- Visuelle und Datenmodellierungsfunktionen tragen zu einem besseren Verst盲ndnis des Projektumfangs bei. Die Kosten f眉r jedes Geb盲udesystem richten sich nach dem spezifischen Design, den Materialien, den Standortbedingungen und anderen Parametern gem盲脽 des Zeitplans des Eigent眉mers.
- Das gesamte Projektteam entwickelt ein Verst盲ndnis f眉r das vorgeschlagene Design und die Kostenfaktoren. Sie haben eine pr盲zise und genaue Beschreibung von Umfang, Kosten und Zeitplan, was sich direkt auf Finanzierungsentscheidungen auswirkt.
- Die Daten werden in Echtzeit bereitgestellt, noch w盲hrend das Modell entwickelt oder ge盲ndert wird. Alternative Konzepte k枚nnen leicht verglichen werden, w盲hrend Eigent眉mer und Projektteam sehen k枚nnen, wie sich die Kosten und andere Daten 盲ndern. Dies verk眉rzt die Zeit des Entwurfs- und Sch盲tzzyklus drastisch. Zuverl盲ssige, genaue Updates in Echtzeit steigern die Effizienz.
Lesen Sie auch: Die vier S盲ulen der Zusammenarbeit im Bauwesen
- Datenbanken erm枚glichen es, nicht nur historische Daten, sondern auch Branchenerfahrung zu nutzen. Die Verwendung von Daten aus bestimmten Branchen – wie z.B. dem Gesundheitswesen oder dem Bau von Distributionszentren – ist ein wesentlicher Vorteil f眉r Eigent眉mer, die gro脽en Wert auf nachgewiesenen Erfolg legen.
- Die Aktualisierung des Modells passt die Baukosten in Echtzeit an. „Was w盲re wenn“ Simulationen werden zu produktiven und engagierten L枚sungen f眉r das gesamte Team, insbesondere f眉r den Eigent眉mer.
Was bedeutet 5D BIM f眉r Kostenmanager?
5D BIM kann auch f眉r Kostenmanager ein entscheidender Faktor sein. Im Allgemeinen bringt es viel mehr Flexibilit盲t in ihre Arbeit und verbessert den Entscheidungsprozess erheblich.
Einfach ausgedr眉ckt, haben Kostenmanager durch 5D BIM die volle Kontrolle 眉ber das Budget eines Projekts, da jede 脛nderung oder Aktualisierung des Designs direkt auf das Budget 眉bertragen wird.
Basierend auf den verf眉gbaren Daten k枚nnen Kostenmanager schneller auf Preissch盲tzungen zugreifen und den Projektteams sofortiges Feedback zur Ausf眉hrung oder Entwicklung einer Aufgabe oder sogar einer gesamten Projektphase innerhalb des vereinbarten Budgets geben.
Dar眉ber hinaus gibt es durch die Verkn眉pfung der Kosten mit der Planung einen genaueren Bestellprozess. Kostenmanager wissen genau, wann Artikel vor Ort ben枚tigt werden und k枚nnen ihre Auftr盲ge entsprechend planen.
Auf diese Weise vermeiden Projektteams, dass Materialien oder Ausr眉stungen 眉ber einen l盲ngeren Zeitraum ungenutzt auf der Baustelle stehen, und Bestellungen k枚nnen im Voraus geplant werden, damit sie zur richtigen Zeit einsatzbereit sind.
Die Cloud wird nicht nur zur Sicherung Ihres Smartphones verwendet
5D BIM wird mit Hilfe der Cloud-Technologie eine ganz neue Komponente zur Effizienz hinzuf眉gen. Denn der Einsatz einer Cloud-basierten Plattform im Bauwesen macht das Projekt f眉r alle Beteiligten zug盲nglich. Die Cloud-Technologie wird bereits in vielen anderen Branchen erfolgreich eingesetzt. In den letzten Jahren hat die Medizinbranche daran gearbeitet, die Cloud zum Aufbau mobiler Arbeitsprozesse zu nutzen. Vorbei sind die Zeiten von Papierformularen und -dokumenten, heutzutage arbeitet jeder mit einem Tablet!
erkl盲rt, dass die Baubranche bez眉glich Cloud-basierter Technologie nicht wirklich hinterherhinkt. Vor allem die Nutzung von 盲hnlichen Technologien in den Bereichen E-Mail, Vertrieb, Marketing, Social Media und Dokumentenspeicherung steigt in der Baubranche rasant an. In anderen Bereich hat die Branche aber mehr Schwierigkeiten. 2016 bereits stellte Inc. in einem Artikel fest, dass rund 30% der Bauunternehmen Cloud-basierte Kostenmanagement- und Messaging-Apps nutzen, aber nur 18% Cloud-basierte Entwicklertools.
Wie werden sich 5D und Bautechnologien in Zukunft weiterentwickeln?
Die Cloud ist nur der Anfang f眉r den Einsatz von Technologien zur Unterst眉tzung des Projektmanagements im Bauwesen. Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die in der Gesellschaft und auch in der Baubranche immer beliebter wird und das zeigt, dass die Branche mit dem Trend geht! Augmented Reality ist eine „gemischte Realit盲t“, bei der holografische Bilder angezeigt werden, die auf realen Bedingungen basieren. Das Konzept gleicht der virtuellen Realit盲t, aber statt einer Fantasiewelt wird eine Erweiterung der Realit盲t dargestellt.
Das Hinzuf眉gen von AR zu einem 5D kommt vor allem dem Bau, der Wartung und dem Betrieb zugute. Damit dies jedoch erfolgreich sein kann, muss die Kombination aus AR und 5D bereits ab der Planungsphase mit einbezogen werden.
Es gibt auch Dimensionen jenseits der f眉nften, auf die wir uns in der Welt von BIM laut , dem Estimating Market Manager von Sage, freuen k枚nnen. „Obwohl noch nicht offiziell vereinbart, geht es bei 6D und 7D BIM darum, die Informationsverkn眉pfung zwischen verschiedenen Disziplinen im Lebenszyklus eines Geb盲udes fortzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf dem Geb盲udebetrieb, der Instandhaltung und dem Energieverbrauch liegt.“
Da sich die Technologie st盲ndig weiterentwickelt, wird die Software schon bald mehr tun k枚nnen, als sie heutzutage kann. Was ist Ihrer Meinung nach die n盲chste gro脽e Technologie, die das Baumanagement voranbringen wird?